bluetelligence Blog

Data Catalogs im SAP-Umfeld: Welche Lösung passt zu wem?
In der heutigen datengetriebenen Welt ist eine effektive Datenkatalogisierung essenziell, um Daten effizient zu verwalten,... weiterlesen

SAP Datenfluss dokumentieren: Schnell & standardisiert durch automatisierte Dokumentation
Je komplexer der SAP Datenfluss, desto geringer die Motivation zur technischen Dokumentation. Dieser Blogartikel beleuchtet... weiterlesen

Mit Metadaten zur Self-Service BI: Die Metadata Democracy
Self-Service, Data Democracy und dazugehörige Tools wie SAC oder Datasphere sind aus der Business Intelligence-Bubble nicht... weiterlesen

Migration von SAP BW nach BW Bridge und Datasphere – ein Praxisbeispiel
Einleitung Wer schon einmal ein SAP BW-Migrationsprojekt begleitet hat, weiß: Je größer und komplexer das... weiterlesen

How to: ABAP-Code verstehen und Abhängigkeiten schneller nachvollziehen
Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich ABAP-Programmierung, die als zentrale... weiterlesen

Was ist Collaborative BI und wie steigert es die Effizienz und Akzeptanz Ihrer Business Intelligence-Lösungen?
Kollaboration ist ein entscheidender Erfolgsfaktor, insbesondere in komplexen Bereichen wie der Business Intelligence (BI)... weiterlesen